Wir machen mit!

Hans Reinhard-Jungbluth

Geschäftsführer Kreisjugendring Unterallgäu Seit 2010 nimmt der Kreisjugendring Unterallgäu nun schon an diesem tollen Projekt aus Baden-Württemberg teil. Ich als Geschäftsführer des Kreisjugendring Unterallgäu, finde es immer klasse, wenn junge Leute sich ehrenamtlich engagieren. Bei diesem Projekt haben Sie die Möglichkeit

Weiterlesen »

Sami Motishov

Botschafter aus dem Alb-Donau-Kreis Ich bin Sami Motishov und war im Jahr 2019 Botschafter bei Mitmachen Ehrensache. Es war für mich eine spannende Erfahrung bei den Veranstaltungen dabei zu sein und mich zu engagieren. Das Reinschnuppern in verschiedene Berufsfelder hat mir

Weiterlesen »

Mustafa Baklan

Suntat – Chef Als Arbeitgeber finde ich es großartig, wenn soziales Engagement im Unternehmen stattfindet.Uns liegt die Bildung am Herzen, deshalb sind wir als SUNTAT bei der Bildungsaktion Mitmachen Ehrensache jedes Jahr sehr gerne dabei. Mitmachen Ehrensache bringt uns mit den

Weiterlesen »

Vanessa Fritz

Ehemalige Botschafterin Krisensituationen verdeutlichen immer wieder, dass unsere Gesellschaft auf das ehrenamtliche Engagement von Bürger*innen angewiesen ist. Dabei ist die Ausübung von ehrenamtlichen Tätigkeiten ein Ausdruck von Solidarität und gesellschaftlicher Teilhabe. Allerdings ist die Übernahme eines Ehrenamts sowohl abhängig von dem

Weiterlesen »

Markus Wagner

Grafiker von MME Als Mitmachen Ehrensache im Dezember 2000 startete, ging es um eine kleine, auf Stuttgart beschränkte Aktion. Die Idee, Arbeitgeber und Schüler zusammen zu bringen, um gemeinsam Gutes zu ermöglichen erschien gut und ein Nutzen für alle Seiten war

Weiterlesen »

Sandra Bührle

Lehrerin an der Haselsteinschule, Winnenden An der Haselsteinschule Winnenden ist Mitmachen Ehrensache ein fester Bestandteil der SMV-Arbeit.So können sich an unserer Schule seit einigen Jahren Schülerinnen und Schüler für die gute Sacheengagieren. Die Stadtgärtnerei Winnenden und die Volkshochschule waren dabei in

Weiterlesen »

Roberto Elia

Referent von MME, Ehemaliger Botschafter aus Karlsruhe Was verbindet dich mit Mitmachen Ehrensache?Mitmachen Ehrensache ist für mich inzwischen wie eine Familie geworden, in der ich mich immer schon wohl gefühlt habe. Egal in welcher Lebenslage, die Botschafter und die Akteure sind

Weiterlesen »

Heiner Scheffold

Landrat, MME Schirmherr Alb-Donau-Kreis Mitmachen Ehrensache ist eine tolle Aktion mit dicken Pluspunkten für junge Leute. Die Jugendlichen erhalten die Chance für einen Tag ehrenamtlich in einem Betrieb ihrer Wahl zu arbeiten und hierdurch ihren Erfahrungshorizont zu erweitern. Indem sie das

Weiterlesen »

Nadja Zink

Mitglied im Fachbeirat Stuttgart, Ehemalige Botschafterin 20+1 Jahre Mitmachen Ehrensache! Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Und genau so lange bin ich Mitmachen Ehrensache auch schon verbunden. Ich habe mit 14 Jahren zum ersten Mal an der Aktion teilgenommen und für einen guten

Weiterlesen »

Florian Kastenmeier

MME Beauftragter Kreisjugendring Unterallgäu Mindelheim Ich leite dieses tolle Projekt nun seit fünf Jahren und bin in der Vorbereitung verantwortlich. Betreue und begleite die Botschafter. Bei der Aktion bin ich mit einem Kamerateam unterwegs und schaue mir dann natürlich an, was

Weiterlesen »

Mario Osmanovic

Ehemaliger Teilnehmer Es war ein tolles Erlebnis. Ich durfte sehr viel Erfahrung dabei sammeln und bin sehr froh bei diesem Projekt mitgemacht zu haben. Ich kann es jedem nur weiterempfehlen!

Weiterlesen »

Bianca Schich

Lehrerin Für mich, als Lehrerin für Berufs-und Studienorientierung ist Mitmachen Ehrensache ein absolutes Herzensprojekt. Es verbindet auf eine wunderbare Weise soziales Engagement mit beruflicher Orientierung – und das schon für recht junge Schüler:innen. Der Aktionstag wird von den Aktionsbüros so toll

Weiterlesen »

Stimmen aus dem Land